
Willkommen zurück zu unserer Blogreihe über die Schulfächer der BHAK/BHAS Schwaz. Heute im Programm steht der Unterrichtsgegenstand Betriebswirtschaft.
Das Schulfach Betriebswirtschaft befasst sich mit der Führung und Organisation von Unternehmen. Es wird untersucht, wie Unternehmen ihre Ressourcen, Kapital, Mitarbeiter und Materialien effektiv einsetzen, um ihre Ziele zu erreichen.
Interview Lehrperson:
Warum ist Betriebswirtschaft ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung an der HAK?
Speziell in einer globalisierten Welt ist es wichtig, wirtschaftliche Grundprinzipien zu verstehen und das Bewusstsein für die Verantwortung in wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Belangen zu entwickeln.
Im Unternehmensbereich können auf Basis der Betriebswirtschaft überlegte Entscheidungen getroffen werden.
Aber auch im Privatbereich ist betriebswirtschaftliches Wissen außerordentlich wichtig. Es erleichtert bspw. den richtigen Umgang mit Geld und gibt Antworten auf lebensrelevante Fragen wie: Welche Versicherungen passen für meine Lebenssituation, was ist bei einem Kaufvertrag zu beachten, welche Rechte habe ich als Käufer:in …

Mag. Doris Stark
Wie gestalten Sie den Unterricht, um komplexe wirtschaftliche Themen verständlich und spannend zu vermitteln?
Ich finde es wichtig, dass Schüler:innen verstehen, wozu sie etwas lernen. Daher stelle ich gerne einen Praxisbezug her, indem Fallstudien besprochen werden, kurze Erklärvideos gezeigt und reale Beispiele aus der Wirtschaftswelt besprochen werden.
Zudem nehme ich auf aktuelle Ereignisse Bezug und lese bspw. gemeinsam mit den Schüler:innen Zeitungsausschnitte, um die Relevanz des Stoffes zu unterstreichen.
Welchen Rat geben Sie Schüler:innen, die sich besonders für wirtschaftliche Themen interessieren und später in diesem Bereich arbeiten möchten?
Nutzt Möglichkeiten zur Vernetzung! Die BHAK Schwaz gibt mit der Praktikumsbörse oder dem Absolventenverein Schüler:innen die Möglichkeit sich mit Unternehmensvertreter:innen vor Ort zu unterhalten und persönliche Kontakte zu knüpfen. Praktika oder Nebenjobs bieten wertvolle Einblicke in Unternehmen und Branchen.
Interview Schüler:
Hast du das Gefühl, dass du durch das Fach BW besser verstehst, wie Unternehmen funktionieren?
Theresa Fankhauser [3BK]: Ich denke schon, weil man so mehr Hintergrundwissen hat, wie die Abläufe funktionieren.
Simon Narr [4BK]: Durch das Fach BW habe ich ein viel besseres Verständnis dafür gewonnen, wie Unternehmen arbeiten und wirtschaftlich erfolgreich sein können.
Alena Zobl [4BK]: BW bietet einem auf jeden Fall einen großen Vorteil für die Zukunft, da man die verschiedenen Bereiche, Chancen und Gefahren unterschiedlicher Unternehmen erlernt.